Befestigungssysteme

Befestigungssysteme

Befestigungssysteme, Befestigungsmanieren, nennt man den Inbegriff der Prinzipien verschiedener Kriegsbaumeister im Festungsbau. Nach dem Grundriß der Anlage unterscheidet man: 1) Bastioniertes System oder Bastionierter Grundriß (s.d.); 2) Tenaillensystem oder Tenaillierter Grundriß (s.d.); 3) Polygonalsystem oder Polygonaler Grundriß (s.d.). Besondere Abart des letzten das Zirkularsystem, s. Kreisbefestigung.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Automatte — Die Automatte ist eine Unterlage aus Gummi oder Textil zum Schutz des Fahrzeuginnenraumes. Die Automatte dient auch als Gestaltungselement im Fahrzeuginnenraum. Bei Automatten aus Textil werden unterschiedliche Rohwaren verwendet, die sich in… …   Deutsch Wikipedia

  • Fischerwerke — Unternehmensgruppe fischer Rechtsform Unternehmensgruppe (Holding) Gründung 1948 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Heuneburg — The Heuneburg is a prehistoric hillfort by the upper Danube. It is located in Hundersingen near Herbertingen, between Ulm and Sigmaringen, Baden Württemberg, Germany. It is considered one of the most important early Celtic centres in Central… …   Wikipedia

  • Heuneburg — Heuneburg: Rekonstruierte keltische Häuser, im Hintergrund die Lehmziegelmauer Die Heuneburg ist eine vor und frühgeschichtliche Höhensiedlung am Oberlauf der Donau im Ortsteil Hundersingen der Gemeinde Herbertingen zwischen Ulm und Sigmaringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Technischer Systemplaner — Der Technische Systemplaner ist ab dem 1. August 2011 in Deutschland ein neuer staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz (BBiG).[1] Er ersetzt den Ausbildungsberuf Technischer Zeichner, dessen Ausbildungsvorschriften aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Babyschale — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Typischer Kindersitz der Klasse I E …   Deutsch Wikipedia

  • Behindertentransport — Transportfahrzeug mit Rollstuhlrampe Behindertentransportkraftwagen sind Kraftfahrzeuge zum Transporte von Personen mit Behinderungen jeglicher Art (körperlich Behinderte, geistig Behinderte, Sehbehinderte). Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Behindertentransportkraftwagen — Transportfahrzeug mit Rollstuhlrampe Behindertentransportkraftwagen sind Kraftfahrzeuge zum Transport von Personen mit Behinderungen jeglicher Art (körperlich Behinderte, geistig Behinderte, Sehbehinderte). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Bremszug — Bremshebel für einen Bowdenzug Klotzbremse …   Deutsch Wikipedia

  • Burgstall Hattenberg — Der etwa vier Meter hohe Frontwall der Vorburg nach Süden …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”